Sparen Sie Dampf, Stärke und Energie — senken Sie Ihre Kosten pro Tonne erheblich mit Prozessoptimierung in Echtzeit
Powered by Causal AI
Um variable Kosten zu senken, investieren Papierfabriken oft in neue Technik. Dabei steckt großes Einsparpotenzial auch in intelligenteren Prozesseinstellungen – insbesondere in den Bereichen Trocknung und Qualitätskontrolle.
Diese Ineffizienzen treten Schicht für Schicht auf und summieren sich zu Hunderttausenden, teils über eine Million Euro, an vermeidbaren Kosten pro Jahr.
Die gute Nachricht: Durch intelligentere Steuerung und gezielte Unterstützung lassen sich die variablen Kosten pro Tonne deutlich senken.
Selbst mit modernen Systemen und erfahrenen Teams ist es schwierig, die optimale Balance zwischen Qualität, Stärkeverbrauch und Energieeinsatz zu erreichen. Drei zentrale Ursachen hindern Papierlinien daran, ihr volles Potenzial auszuschöpfen:
Ohne bessere Sichtbarkeit und gezielte Unterstützung lässt sich diese Lücke im Prozess nicht schließen – und höhere variable Kosten bleiben Schicht für Schicht bestehen.
PBX bringt Intelligenz direkt an die Linie – analysiert kontinuierlich Live-Daten, prognostiziert Prozesse und unterstützt das Bedienpersonal in Echtzeit. Das Ergebnis: stabile Qualität, geringerer Ressourceneinsatz und sicherere Entscheidungen im Alltag.
PBX macht aus alltäglichen Steuerungsentscheidungen messbare Einsparungen – und verwandelt verborgene Ineffizienzen in einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Ein führender europäischer Papierhersteller hat PBX auf einer modernen Linie implementiert – ausgestattet mit Wärmerückgewinnung und fortschrittlichem Energiemanagement. Trotz des hohen technischen Niveaus deckte PBX erhebliche ungenutzte Potenziale in den Prozesseinstellungen auf.
Bereits nach wenigen Wochen senkte PBX den Dampfverbrauch um 6 % – was standortspezifisch Einsparungen von rund 750.000 € pro Jahr entspricht. Einsparungen durch gezieltere Stärkesteuerung sind darin noch nicht enthalten.
So wurde es erreicht
PBX optimierte den Trocknungsprozess dynamisch, indem es den Trocknungsbedarf kontinuierlich an die tatsächlichen Prozessbedingungen anpasste – ganz ohne Hardware-Änderungen oder Produktionsunterbrechungen. Das Ergebnis: stabile Qualität, schnellere Stabilisierung nach Änderungen und weniger Überverbrauch von Dampf und Stärke.
Warum das relevant ist
Selbst gut optimierte Werke verlieren weiterhin viel Geld durch konservative Einstellungen und wechselnde Prozessbedingungen. PBX schließt diese Lücke automatisch – und macht Einsparungen sichtbar, selbst auf Linien, die „auf dem Papier effizient“ laufen.
PBX bringt echte Intelligenz in die Papierproduktion – nicht durch zusätzliche Hardware, sondern durch ein tiefes Verständnis für das Verhalten Ihrer Linie. Es lernt kontinuierlich, trifft Vorhersagen und unterstützt gezielt, um Qualität stabil und Ressourceneinsatz minimal zu halten.
PBX erkennt echte Ursache-Wirkung-Zusammenhänge direkt aus Prozessdaten – mit nur minimalem Expertenaufwand.
Aus Live-Daten werden gezielte Maßnahmen, die in Echtzeit Output und Qualität sichern und gleichzeitig Dampf-, Energie- und Stärkeverbrauch senken.
Beginnen Sie mit Empfehlungen für das Bedienpersonal – und wechseln Sie bei Vertrauen in den Prozess in den sicheren Autopilot mit definierten Grenzen.
PBX steigert Effizienz und Stabilität direkt im Prozess – nicht durch neue Technik, sondern durch intelligenteres Steuern der bestehenden Systeme. Der Effekt ist bereits wenige Wochen nach Inbetriebnahme sichtbar.
Deutlich geringerer Verbrauch durch effizientere Trocknung und bedarfsgerechte Steuerung.
Weniger Einsatz durch reduzierte Sicherheitsmargen – bei weiterhin sicherer Einhaltung der Qualitätsvorgaben.
Enger an der Spezifikation, schnellere Stabilisierung nach Sortenwechseln, weniger Abweichungen und Ausschuss.
Wir bieten eine kostenlose vorläufige Analyse um das Einsparpotenzial für Ihre spezifischen Anlagen zu quantifizieren. Vorher beginnen wir mit einem kurzes Entdeckungsgespräch — um Ziele, Datenverfügbarkeit und das, was für Ihr Werk am wichtigsten ist, abzustimmen.
Wir besprechen Ihre Produktionsumgebung und Herausforderungen und klären, wo PBX den größten Mehrwert schaffen kann.
Sie stellen historische Produktionsdaten zur Verfügung (unter NDA). Wir prüfen Datenqualität und -abdeckung und liefern erste verwertbare Erkenntnisse (Unsere Datenanforderungen).
Wir präsentieren das quantifizierte Potenzial und besprechen mögliche nächste Schritte – Pilot, Umfang und Zeitplan.
Bereit herauszufinden, was auf Ihren Linien möglich ist?
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch mit unseren Expert:innen – und starten Sie in Richtung messbarer Einsparungen.